Keine Daten
Keine Daten
Bmw
KundenserviceDie BMW AG - Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft - mit Hauptsitz in München zählt zu den größten deutschen Wirtschaftsunternehmen und ist weltweit tätig. Im Jahr 2014 erzielte die BMW Group einen Umsatz von 80,4 Milliarden Euro und beschäftigte 116.000 Mitarbeiter. Zudem gehört die BMW AG zu den 15 größten Automobilherstellern der Welt und produzierte im Jahr 2014 insgesamt 2,12 Millionen Fahrzeuge.
Die BMW Group umfasst die Marke BMW, die sich auf komfortabel ausgestattete und sportliche Reisewagen und Motorräder spezialisiert hat. Zu BMW gehören auch die Submarken BMW M und BMW i. Darüber hinaus gehören zur BMW Group die Marke Mini, die sich an lifestyle-orientierte Kunden mit Retromodellen richtet, sowie die Marke Rolls-Royce, die Luxuslimousinen herstellt.
Die Anfänge von BMW gehen auf Karl Rapp und Gustav Otto zurück, deren Unternehmen sich ursprünglich auf Flugzeugmotoren spezialisiert hatten. Nach dem Ersten Weltkrieg untersagte der Versailler Friedensvertrag jedoch den Flugzeugbau. Infolgedessen verließ Hauptaktionär Camillo Castiglioni das Unternehmen und übergab den Motorenbau, den Firmen- und Markennamen an die Bayerische Flugzeug-Werke AG (BFW). Im Jahr 1922 zog das Unternehmen in die Werkshallen der BFW am Münchner Oberwiesenfeld um, wo sich auch heute noch der Hauptsitz der BMW Group und das Stammwerk befinden.
Im Jahr 1923 brachte BMW das erste Motorrad auf den Markt, die R 32, mit einem längs eingebauten Zweizylinder-Boxermotor. Dies war das erste Fahrzeug von BMW, da das Unternehmen zuvor ausschließlich Motoren produzierte. 1928 folgte dann der erste Personenkraftwagen, der BMW 3/15 („BMW-Dixi“), ein Lizenzbau des englischen Austin Seven mit einem Vierzylinder-Motor und 11 kW (15 PS). 1932 entwickelte BMW die ersten eigenständig entwickelten Personenwagen, die Modelle AM1 bis AM4, mit einem Vierzylinder-Reihenmotor und 20 PS.